FAQ zum Theaterbesuch

Für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung beantworten wir hier die häufigsten Fragen zu Ihrem Theaterbesuch. 

  • Wann darf ich den Zuschauerraum?
    Der Einlass in den Theaterraum beginnt kurz vor der Veranstaltung, frühestens 15 Minuten vor Beginn der Veranstaltung. Bei Gruppenveranstaltungen werden die Gruppen einzeln in den Theatersaal geführt. 
  • Darf ich mir meinen Platz aussuchen?
    Es gilt freie Platzwahl im Saal der Kleinen Bühne und der Reithalle. Kinder sitzen entweder auf den Kinderbänken im vorderen Bereich oder bei der Begleitperson auf der Tribüne. Wir bitten die Erwachsenen darauf zu achten, dass sie keinem Kind die Sicht auf die Bühne versperren. 
  • Was ist, wenn ich zu spät komme?
    Nach Beginn der Vorstellung ist leider kein Einlass mehr möglich. Reservierte Karten, die nicht rechtzeitig abgeholt werden, gehen zurück in den freien Verkauf.
  • Wie lange dauert ein Stück?
    Die Kindertheaterstücke haben eine Dauer von etwa 40 - 50 Minuten. Stücke von Kooperationspartnern können auch länger als 60 Minuten sein. 
  • Gibt es bei den Stücken der Jungen Bühne eine Pause?
    Nein, in der Regel werden die Stücke ohne Pause gespielt. 
  • Gibt es Toiletten?
    Die Toiletten erreichen Sie über die Treppen am Eingang der Reithalle. Eine barrierefreie Toilette befindet sich im Foyer der Reithalle. 
  • Darf ich während der Vorstellung Fotos oder Videos machen?
    Aufnahmen während der Vorführung sind nicht erlaubt! Wir bitten ausdrücklich darum, dies zu beachten. Am Ende der Vorstellung geben die Darstellerinnen und Darsteller auf Nachfrage gerne die Gelegenheit Erinnerungen an den Theaterbesuch festzuhalten. 
  • Darf ich während der Vorstellung Essen oder Trinken?
    Speisen und Getränke sind im Theatersaal nicht erlaubt. Sie können Speisen und Getränke gerne im Foyer verzehren und dort abstellen. 
  • Was machen wir mit Jacken und Rucksäcken?
    Wir bitten darum, Jacken und Rucksäcke im Foyer an der Garderobe aufzubewahren bzw. gruppenweise zu sammeln und auf den Bänken abzulegen.
  • Darf ich mein Baby mit in den Raum nehmen?
    Generell bitten wir im Interesse aller Besucher, auf einen Besuch des Theaters mit Babys und Kleinkindern unter 2 Jahren zu verzichten. Falls Sie das Theater dennoch mit Baby besuchen möchten, fragen Sie unsere Mitarbeiter beim Einlass nach Plätzen am Rand einer Reihe, damit Sie mit Ihrem Kind den Zuschauerraum gegebenenfalls verlassen können.
  • Dürfen wir vor oder nach der Vorstellung noch bleiben?
    Verweilen Sie gerne vor oder nach Ihrem Theaterbesuch bei uns. Im Foyer bieten wir rund um die Veranstaltung frischen Kaffee, Kuchen, erfrischende Getränke und Snacks zu kleinen Preisen. Kinder können ungestört auf dem Hof der Karlskaserne spielen. 

Sollten Sie noch weitere Frage oder Anmerkungen haben, melden Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail bei uns. 

Zum Seitenanfang